Aktuelles
Bleiben Sie informiert: Hier finden Sie aktuelle Meldungen zu Datenschutzthemen, Bußgeldern, Sicherheitsvorfällen und wichtigen Nachrichten rund um IT-Sicherheit – kompakt, relevant und praxisnah für Ihr Unternehmen aufbereitet.
13.05.2025 - Aktuelle Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen Im April 2025 wurden mehrere deutsche Unternehmen Opfer von Cyberangriffen, darunter ein Logistikunternehmen in Nordrhein-Westfalen, eine Brauerei in Bayern und ein Elektronikhersteller. Diese Vorfälle verdeutlichen die anhaltende Bedrohung durch Cyberkriminalität.
|
13.05.2025 - Verzögerung bei der Umsetzung der NIS-2-Richtlinie in Deutschland Die Umsetzung der EU-Cybersicherheitsrichtlinie NIS-2 in deutsches Recht ist ins Stocken geraten. Ursprünglich sollte die Richtlinie bis Oktober 2024 umgesetzt sein, doch politische Unsicherheiten und Verzögerungen haben den Prozess behindert. Ein "100-Tage-Plan" des Bundesinnenministeriums soll nun Abhilfe schaffen.
|
13.05.2025 - Entwicklungen im Bereich KI und Einwilligungserklärungen Im Jahr 2025 stehen im Datenschutzrecht bedeutende Veränderungen an. Die Regulierung von Künstlicher Intelligenz rückt in den Fokus, ebenso wie neue Regeln zu Einwilligungserklärungen. Unternehmen müssen sich auf eine veränderte rechtliche Situation einstellen.
|
13.05.2025 - Cybersicherheitslage bleibt angespannt Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bewertet die IT-Sicherheitslage in Deutschland weiterhin als besorgniserregend. Besonders alarmierend ist die zunehmende Professionalisierung von Cyberkriminellen und die steigende Zahl von Sicherheitslücken. Ransomware-Angriffe stellen dabei die größte Bedrohung dar.
|
|